by Shirley Grelli

September 20, 2022

Warum du ein Lieblingsarmband haben solltest!

Neulich kam eine Kundin in unser Schmuckatelier mit der Bitte, wir sollen doch ihr Lieblingsarmband wieder neu aufziehen. Wir kamen dann so in‘s Gespräch und sie fragte? Kann ich es so schnell wie möglich wieder haben, es bedeute ihr eben sehr viel. Ich antworte so aus Spass; in dem Fall hätten Sie es wohl lieber heute anstatt morgen. Die Kundin senkte den Kopf und nickte stumm. Das Armband bedeutet ihr so viel, dass es ihr schwerfiel sich davon für eine kurze Zeit zu trennen. 

Noch am selben Abend habe ich das Armband frisch aufgezogen und am nächsten Tag zur Post gebracht. Damit die Kundin ihr Lieblingsarmband so schnell wie möglich wieder hatte. 

Diese kurze Begegnung brachte mich in‘s Grübeln und ich fragte mich, was gibt es für Gründe, warum wir Lieblingsarmbänder haben. Und warum solltest DU ein Lieblingsarmband haben und ja - dafür gibt es einige …

1

Weil es dich mit einem Lieblingsmenschen verbindet

Trägst du ein hübsches Perlenarmband von deiner lieben Mama am rechten Handgelenk? Und es begleitet dich fast Tag und Nacht. Du kannst es dir gar nicht vorstellen, wie es wäre, ohne zu sein? Egal wie teuer oder billig das Armband war - die Liebe zur Mama macht es unbezahlbar. 


Im Alltag reicht schon ein Blick auf das Armband oder eine kurze Berührung und schon bist du für einen kurzen Augenblick mit deinem Lieblingsmenschen verbunden. 

2

Weil dein Lieblingsarmband mit Liebe gemacht wurde

Freundinnen Gespräch: Ach guckmal, dieses Armband wurde extra für mich von einer Schmuckdesignerin gemacht, die mir meine Freundin empfohlen hatte. Das war so cool, ich konnte die Farben, die Grösse der Perlen, den Verschluss bestimmen mit dem ich im Alltag am besten zurechtkomme usw. Und sie hat das Armband mit soviel Liebe hergestellt, ich liebe es.


Genau so soll es doch sein! Ehrlich gesagt, es geht uns ja nicht nur beim Schmuckkauf so, sondern auch wenn wir beispielsweise die selbst gemachte Konfitüre vom Hofladen geniessen, die schmeckt doch tausendmal besser wie die vom Laden. Weil wir einfach wissen, woher das Produkt stammt und es eine Verbindung zu Menschen schafft, die das Produkt hergestellt haben.  

3

Weil es eine Geschichte erzählt

Während ich diesen Artikel schreibe, wird gerade die Prozession der verstorbenen Queen in England durchgeführt. Hat dich der Schmuck der Queen nicht auch schon in den Bann gezogen? Die verschiedenen Broschen, welche mit Diamanten besetzt sind, die prunkvollen Halsketten, ganz zu schweigen von der Königskrone die im Jahre 1661 extra für die Krönungszeremonie angefertigt wurde.


Wow, was könnten diese Schmuckstücke nicht alles für Geschichten erzählen. Beispielsweise war eine diamantene Brosche, eines seiner ersten Geschenke in Form seines Marineabzeichens, an die damalige Prinzessin Elisabeth. Prinz Philips schenkte dieses wunderschöne Schmuckstück während eines kurzen Kriegs - Urlaubes in London. 


Du möchtest mehr über den Schmuck von Queen Elizabeth wissen, dann schau mal da: Der schönste Schmuck der Queen


4

Weil es deine Achtsamkeit fördert

Eine Lieblingsarmband aus handgedrehten Glasperlen oder aus echten Süsswasserperlen, egal ... es kann dir helfen, die Achtsamkeit im Alltag zu fördern. Du fragst dich gerade wie?


Jedes Mal, wenn du auf dein Armband schaust, kannst du diesen Moment nutzen, in dem du ...

  • deine Augen auf etwas Schönes richtest, dass dir richtig gut gefällt.
  • deine negativen Gedanken ins positive änderst
  • deine Umgebung oder die aktuelle Situation bewusst wahrnimmst
  • dir überlegst, wofür bin ich gerade dankbar
  • dir einen Moment Zeit nimmst und überlegst, was du heute schon erreicht hast
  • dich selbst liebevoll behandelst
  • die eine Kleien Pause gönnst
  • du einfach mal tief ein und aus atmest

Vielleicht schreibst du dir vorgängig einmal eine Liste und schreibst genau auf, wie du deine Achtsamkeit mit deinem Lieblingsarmband im Alltag fördern willst. Und versuchst es mindestens einmal pro Tag umzusetzen.

5

Weil du es dir wert bist

Klingt etwas abgedroschen, ich weiss, ist aber so! Du hast noch gar kein Armband, mit dem du eine Geschichte teilst oder dass dich an jemanden erinnert oder mit dem du die Achtsamkeit im Alltag fördern könntest? Aber nach dem Lesen dieses Artikels denkst du: Mh wäre eigentlich schon noch cool ...


Dann hol dir jetzt ein Blatt Papier und schreibe oder zeichne genau auf, wie es aussehen soll! Welche Perlengrösse soll es sein, eher grosse, mittlere oder doch lieber kleine? Flachperlen wären auch noch schön? Mein aktueller Favorit sind im Moment Zylinderperlen oder auch Walzenperlen genannt. 


Soll dein Armband goldige oder eher silbrige Zwischenperlen haben? Soll es elastisch oder lieber einen Verschluss haben? Lass deiner Kreativität freien Lauf und Design dir dein Lieblingsarmband, weil du es dir wert bist.!


Du brauchst Unterstützung, wir helfen dir gerne!


Hier findest du weitere Inspirationen.


Über Gioielli di Grelli

Gioielli di Grelli liebt Edles aus Glas. 

Alle unsere Schmuckstücke und Dekoartikel werden von uns handgefertigt. Jedes Schmuckstück, jeder Dekoartikel ist handmade with love 🙂 Unsere Perlen werden vorwiegend aus italienischem Murano Glas über der offenen Flamme handgefertigt. Jede Glasperle ob rund, flach, oval, viereckig usw. ist individuell - das Ergebnis echter Handwerkskunst. 

Bitte Beachten: Jede Glasperle ist handgefertigt und keine zwei Glasperlen sind ganz genau gleich. Abweichungen gelten für Grösse, Färbung und Muster. 


Gioielli di Grelli wurde im September 2020 in Weinfelden im Herzen des Thurgaus gegründet und gedeiht wunderbar 🙂 Du möchtest mehr über uns wissen, dann schau doch schnell da vorbei. 

Wir wünschen dir ganz viel Spass beim Entdecken unserer Artikel in unserem Shop.



{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>